Digitale Plattformen – Die neuen Monopole – hilflos ausgeliefert oder Ansporn zur Eigeninitiative?

18. September 2018

Es sind nur wenige Unternehmen wie Google, Facebook und Co., die rund um die Uhr Daten weltweit absaugen und vereinnahmen und mit ihren digitalen Plattformen immer mehr ganze Sektoren der globalen Ökonomie beherrschen. Die Macht der digitalen Supermächte stellt die traditionelle Wirtschaft vor große Herausforderungen. Um nicht hilflos ausgeliefert zu sein, müssen eigene Wege gefunden werden, um nicht im Netzwerk der Großen als kleiner Fisch zu zappeln.

Der Aufbau und die Nutzung eigener Plattformen wie z. B. ein interner / externer Datenmarktplatz ist eine naheliegende Antwort auf die drohende Monopolisierung einiger Datenkraken. Datenmarktplätze auf der Basis der Referenz-Systemarchitektur der International Data Spaces Association bieten Sicherheit und Schutz für einen geregelten Datentausch oder Kauf und Verkauf von Daten. Je mehr Teilnehmer sich finden, desto größer der Erfolg. Und das alles, ohne in die Abhängigkeit neuer Monopole zu geraten.

digitaleplattformensymbolbildmitFischkutternaufhoherSee
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.