ADVANEO Datenmarktplatz
„Access to the world of data“
Wir erachten das Hoheitsrecht über die eigenen Daten (Datensouveränität) als ein Grundrecht jedes Menschen. Deshalb haben wir eine dezentrale Lösung entwickelt, welche einem Nutzer zu jeder Zeit die volle Kontrolle über seine Daten gewährt.
Durch das zeitgleiche Angebot von offenen sowie auch kommerziellen Daten aus allen Branchen, möchten wir ein nachhaltiges Portal als Ort für Innovationen schaffen.
Nachhaltigkeit bedeutet für uns Zukunftssicherheit – sowohl technologisch, als auch finanziell. Aber ebenso auch ökologisch durch minimale Ressourcenaufwände und Förderung von Innovationen.
Wir sind der Überzeugung, dass im Zeitalter der künstlichen Intelligenz und der Industrie 4.0 ein möglichst offener Zugang zu Daten für alle Anwender als Basis für Innovation und Fortschritt dient. Dies beginnt bei Ihnen als interessierter Privatperson und führt bis zu Ihrem Wirtschaftsunternehmen, welches eigene Daten monetarisieren oder externe Daten für neue Erkenntnisse nutzen möchte.
Nutzen Sie offene Daten, um neue Blickwinkel zu eröffnen und Ihr Datenprojekt auf den nächsten Level zu heben. Im Gedanken des freien Zugangs zu Daten als demokratische Basis für Innovationen, sehen wir offene Daten als Kernaspekt unseres Angebotes. Deshalb vereinen wir bereits jetzt beinahe 2 Millionen offene Datensätze von über 8000 Anbietern auf dem data marketplace. Die Zahl der Datensätze steigt stetig.
Um Ihnen Ihre Datensouveränität zu garantieren, ist der data marketplace als dezentrales Portal entwickelt. Das heißt, dass alle relevanten und möglicherweise sensiblen Rohdaten stets beim Datenanbieter verbleiben und nur im Falle eines Kaufes direkt – Peer to Peer – an den Käufer gehen. Der data marketplace verfügt lediglich über die Datenbeschreibungen (Metadaten) und hat zu keiner Zeit Zugriff auf Ihre Rohdaten.
Innovationen finden häufig an den Kanten statt – deshalb benötigen neue Apps, disruptive, datengetriebene Geschäftsmodelle oder innovative Datenprodukte auch Rohdaten aus verschiedenen Branchen und Themenfeldern. Aus diesem Grund ist der ADVANEO data marketplace branchenübergreifend.
Der data marketplace gibt Ihnen die Möglichkeit, aus Ihren vorhandenen Datenbeständen, neue Werte zu schaffen. Dabei spielt es keine Rolle, um welche Art von Daten es sich handelt: Ob Datenbanken gefüllt mit Sensordaten Ihrer Maschinen oder anderen IoT Daten, eigens trainierten KI-Modellen, ERP oder CRM-Datenbestände, Logfiles etc.
Um eine ganzheitliche Lösung für Ihr Datenprojekt zu bieten, stellen wir Ihnen direkt online Werkzeuge zur Interaktion mit Ihren Daten zu Verfügung. Erfahrene Nutzer können die integrierte Data-Science-Workbench mit der Programmiersprache ihrer Wahl nutzen. Als Citizen Data Scientists stehen Ihnen für die schnelle Datenanalyse Tools zur automatischen Visualisierung zur Verfügung.
Data Security
Data Sovereignty
ADVANEO ist Teil der International Data Spaces Association (IDSA). Die IDSA ist eine Initiate mit dem Ziel durch gemeinsame Forschung von Wissenschaft und Wirtschaft eine vertrauenswürdige Architektur für eine Datenökonomie auf Basis von gemeinschaftlichen und föderalistischen europäischen Werten zu schaffen. Der data marketplace basiert als eines der ersten Datenportale weltweit auf der IDS Referenzarchitektur.
Das IDSA-Konzept zum sicheren Austausch von (Industrie-)Daten ist analog dem Internet auf Basis von Peer-to-peer-Kommunikation. Es liefert eine Referenzarchitektur, einen formalen Standard und Referenzimplementierungen. Es ist keine Plattform.
Die Spezifikation der IDSA bildet die Basis für Datenökosysteme, Datenmarktplätze und Unternehmensnetzwerke.
Die IDSA ist gemeinnützig und hat eine stetig wachsende Zahl von aktuell rund 100 Mitglieder aus 19 Ländern (EU plus Brasilien, China, Indien, Japan, Kanada und die USA) und formale Kooperationen mit internationalen Initiativen (Plattform Industrie 4.0, IIC, IVI, DTA, RRI, OPC-F, Fiware, DMA, iShare).