Advaneo on DEMAND – Entwicklungsprojekt des BMWi

2. August 2018

Daten sind Wirtschaftsgüter mit steigendem Wert und höchster Bedeutung. Die meisten Unternehmen haben bereits aus dem in Daten vorhandenen Unternehmenswissen effiziente Maßnahmen abgeleitet. Aber ist damit das Potenzial bereits ausgeschöpft? Bieten Sharing oder Verkauf, Kauf oder Nutzung offener Daten Möglichkeiten, die bisher zu wenig Beachtung finden? Und wie lassen sich Probleme der Daten Souveränität und Governance lösen, ohne Wettbewerbsnachteile oder Preisgabe geschützten Wissens zu risikieren?

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, BMWi, hat ein gefördertes Leuchtturmprojekt „DEMAND – Data Economics and Management of Data driven business“ ins Leben gerufen, bei dem es darum geht, konkrete Lösungen für in der Praxis nutzbare Architekturen, Vorgehensmodelle und Werkzeuge für die Entwicklung datengetriebener Geschäftsmodelle und Innovationen zu entwickeln. Wichtige Faktoren dabei sind Data Governance, verteilte Systeme, Transparenz, Sicherheit und Skalierung. Verbundpartner des Projektes sind u.a. das Fraunhofer – Institut für Software und Systemtechnik und das Institut der deutschen Wirtschaft. Der Advaneo data marketplace ist ein zentraler Bestandteil, des Vorhabens vor allem um mit Partner aus der Wirtschaft use cases zu kreieren, die als rapid prototyping, also in einem zeitlich überschaubaren Rahmen und mit geringen Ressourcen, den genannten Anforderungen gerecht werden.


Bei Interesse, mit Advaneo gemeinsam einen use case zu entwickeln, hier die Kontaktmöglichkeiten:


Email:
Tel.: 0211 876691-0
Ihr Anprechpartner: Jürgen Bretfeld

demand logo v
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.